Gerd Natschinski tot

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
medina
Beiträge: 275
Registriert: Samstag 2. Juni 2007, 21:57
Wohnort: CH-Luzern

Gerd Natschinski tot

Beitrag von medina »

Der Komponist Gerd Natschinski ist am 4.8.2015, im Alter von fast 87 Jahren, gestorben.
Er verstarb in einem Berliner Krankenhaus.

Natschinski zählte zu den bekanntesten Komponisten der DDR.
Fred Frohberg, Jenny Petra, Bärbel Wachholz etc. sangen seine Melodien.

Lieder wie "Zwei gute Freunde", "Damals" und "A-mi-amore" werden unvergesslich bleiben.
Für den Film "Heisser Sommer" schuf er die Musik.

Gruß
Kai
Zuletzt geändert von medina am Sonntag 9. August 2015, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Dieter
Beiträge: 1417
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 12:27
Wohnort: Hannover

Re: Gerd Natschinski tot

Beitrag von Dieter »

Hallo,

wieder ein Trauerfall:

NATSCHINSKI, GERD * 23.08.1928 in Chemnitz, + 04.08.2015 in Berlin,
Orchesterleiter, Komponist,
1944-48 Studium in Dresden u. Chemnitz,
1949 Orchesterleiter in Leipzig,
1951-52 Meisterklasse an der Akademie der Künste (bei HANNS EISLER),
1952 Chefdirigent des Großen Tanz- u. Unterhaltungsorchesters/Berliner Rundfunk,
Rundfunk-Sinfonie Orchester Leipzig,
eigenes Orchester (mit seinen Solisten u. seinem Streichorchester),
seit 1954 Spezialist für Unterhaltungsfilmkompositionen ("Meine Frau Macht Musik"-Premiere: 03.04.1958 im Berliner Babylon),
bis 1958 ca. 40 Filme (Spiel-, Kultur-, Dokumentarfilme), unzählige Kompositionen,
1960 Operette "Messeschlager Gisela",
1961 DDR-Nationalpreis III. Klasse,
1961 Großes Revue-Musical,
1966 Wahl zum erfolgreichsten Komponisten u. zweit erfolgreichsten Arrangeur,
Amiga,

Ps: ERNST ERICH ERDMANN, ROBERT ROMANOS, für westdeutsche Produktionen (Philips) Ps: FRANK NORMAN,
CD "Twist In Der DDR 1962-1965"-2003 auf Bear Family Records

Gruß
Dietrich
Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 200
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 22:22
Wohnort: Bernburg

Re: Gerd Natschinski tot

Beitrag von olaf »

War mir natürlich ein Begriff, da ich in der DDR aufgewachsen bin.
Der oben erwähnte Film "Heißer Sommer" war ein echter Knaller damals, hab den mehrmals gesehen. Sogar 2013 im Kino nochmal, da war Chris Doerk (eine der Hauptdarstellerinnen) zu Gast im Kino und sang vor dem Film einige Titel live. Die Kompositionen hat Gerd aber nicht alle geschrieben, einige stammen auch von seinem Sohn Thomas.
Antworten