Seite 1 von 2
Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2010, 21:14
von mimu9370
Singles waren:
Der Feuerstuhl (Leader of the Pack) / Alexander und ich WB 16246
Die Uhr ohne Zeiger / Good morning WB 16275
Stefan / Der Name ist Schall und Rauch WB 16461

Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2010, 23:13
von PeterPan
Ich dachte früher, dass es sich hierbei auch um Sabine Sauvant (die Schwester von Heidi Brühl) handelt. Inzwischen bin ich mir nicht so sicher.
Vielleicht kann aber jemand einen Hörvergleich machen der sowohl Singles von Sabine als auch Sabine Sauvant besitzt?
Viel Erfolg trotzdem.
Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2010, 23:54
von mimu9370
Danke. Ja, die Sache mit Sabine Sauvant habe ich auch schon gehört. Ein Indiz dafür gibt es hier bei einer alten Auktion:
http://www.popsike.com/Sabine-Brhl-Der- ... 29245.html
Dort steht tatsächlich, dass es sich um Sabine "Brühl" handeln soll, die später als Sabine Sauvant einige Spätsiebziger-Disco-Titel aufnahm (produziert von "Tess" alias Fancy). Aber ob es sich nun wirklich um dieselbe Sabine handelt ist nicht zu beantworten wenn man im Internet recherchiert. In einer Auktion kann man viel schreiben um eine Platte im Wert steigen zu lassen...
Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 00:40
von sabine sauvant
hallo ihr lieben!
bin gerade beim stöbern auf eurer seite auf diesen eintrag gestoßen.
also zur aufklärung:
es stimmt. "sabine" war bzw. ist sabine sauvant.
woher ich das so sicher weiß?: ich bin's!
ist alles furchtbar lange her, aber immer wieder schön..............
viele liebe grüße an alle ehemaligen fans!
paßt gut auf euch auf!
sabine sauvant
Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 09:44
von schlagerbummel
hm...?!
Wenn dem wirklich so ist, wär das doch etwas mehr wert...
Was hast du bis heute gemacht, musikalisch, was machst du heute, usw...?
Wir sind ein sehr interessiertes fachkundiges Forum.
LG, Armin
Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 19:43
von Manfred
Hallo Sabine Sauvant,
es freut mich, dass Sie den Weg in unser Forum gefunden haben und einige Zeilen hinterließen.
Wie ich dem Beitrag von Schlagerbummel entnehme, hegt er wohl einige Zweifel an Ihrer Echtheit. Verständlich, denn mit Mitmenschen, die sich als jemand anders ausgeben, kommen wir leider hin und wieder auch mal in Berührung.
Ich zweifle aus gutem Grund nicht und würde mich, wie sicher viele Nutzer dieses Forums auch, freuen, ein wenig mehr über Sie zu erfahren.
Mich würde z.B interessieren, wie Sie zur Musik kamen, welchen Titel Sie als Ihren schönsten finden, was Sie heute so machen und wie Sie im Nachhinein Ihre Zeit als Sängerin sehen. Manche mögen ja nur ungern daran erinnert werden.
Vielleicht haben Sie ja mal Zeit für einige Zeilen. Würden sich viele drüber freuen.
Liebe Grüße
Manfred
Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 15:22
von PeterPan
Hat irgendjemand von euch noch etwas von Sabine Sauvant gehört? Ich habe ihr voriges Jahr eine Email geschrieben - habe aber nie eine Antwort darauf erhalten.... Schade!

Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Samstag 19. Mai 2012, 07:52
von mimu9370
Ich konnte inzwischen alle Singles von "Sabine" erwerben, es gab noch eine weitere :
WB 16205
A: Buffalo Joe
B: Hände weg
Wäre wirklich schön wenn sie sich hier nochmal melden würde

Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2012, 21:33
von Bernd83
die Sabine erinnert mich doch sehr an die angebliche Tochter von Eva-Maria

Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2012, 21:58
von PeterPan
... ist aber die (Halb-)Schwester von Heidi Brühl!
Von welcher Eva-Maria meinst du? Ich kenne nur drei:
a) Eva Maria Hagen (scheidet wohl aus)
b) Eva Maria Ihloff (* 1951) - da wird es knapp mit einer Tochter, die Anfang der 70er Musik gemacht hat und
c) Eva Maria -> Volksmusiksängeirn (seit Anfang der 90er Jahre im Geschäft...)
Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2012, 23:35
von Jörg Müller
Bernd meinte die (angebliche?) Tochter von Eva-Maria Ihloff, die hier im Forum schrieb und sich dann nie mehr meldetete.
Hat jetzt keinen direkten Bezug zu Sabine Sauvant.
Gruß
Jörg
Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 09:22
von Jukeboxjunkie
Hallo,
welch ein Zufall: "Beim Stöbern im Archiv bin ich auf auf die Doppel-LP: 48 Disco Fieber - 48 Super Disco Hits von HANSA / ARIOLA gestoßen". Auf der LP 1 ist der Titel von Sabine Sauvant - Casbah In Cairo enthalten. Eine ansprecheende Disconummer.
Beste Grüße
Friedo
Bremer Musik Archiv
Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2012, 22:12
von Bernd83
Jörg Müller hat geschrieben:Bernd meinte die (angebliche?) Tochter von Eva-Maria Ihloff, die hier im Forum schrieb und sich dann nie mehr meldetete.
Hat jetzt keinen direkten Bezug zu Sabine Sauvant.
Gruß
Jörg
genau
ich bin mir halt nicht sicher ob sich da nicht jemand einen (schlechten) Scherz erlaubt
erst als Tochter von Eva-Maria und dann als Sabine Sauvant
Gruß Bernd
Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 00:18
von Stephan.Imming
Guten Abend,
ich werte gerade alte "Musikmärkte" aus - dabei stoße ich auf ein Inserat aus dem September 1972 für die Single "Buffalo Joe / Hände weg". Die B-Seite(!) wurde übrigens von der Fachzeitschrift als Hit-Tipp gelistet. Und in der Anzeige steht auch explizit drin, dass die (damals) 17-jährige "Schwester von Heidi Brühl" sei.
Freundliche Grüße
Stephan
Re: Wer war "Sabine" ?
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 15:16
von rasira
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auch diese Single Sabine Sauvant zuzuordnen ist:
1970, Philips 6003 016, Wenn ich erstmal 17 bin / Mein Bruder ist ein Cowboy
http://rateyourmusic.com/release/single ... in_cowboy/
Vor allem wenn ich das Cover dieser Single mit jenem von der Single vergleiche:
1972, WB 16205, Buffalo Joe / Hände weg
http://www.discogs.com/Sabine-Buffalo-J ... se/5737438
Gemein ist nicht nur der gleiche Vorname/Künstlername, auch die Chronologie passt, d.h. 1970 noch klar als Teeny, 1972 dann schon als junge Frau. Meiner Meinung nach weisen Mundpartie, Nase und Haare sehr grosse Ähnlichkeiten auf.