Seite 1 von 1
					
				Helga Reichel Duo
				Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 11:09
				von Volker41
				Hallo liebe Oldi-Frende.
Ich bin auf der Suche nach Info´s zu diesem Duo, bzw. nach der Interpretin. Welche Aufnahmen gibt es
Wer weiß näheres hierrüber?
Über ein Rückantwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Volker
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 18:45
				von medina
				Hallo Volker
Das Internet gibt ja nicht viel über Helga Reichel her.
Ich kann mich aber erinnern, dass Helga Reichel in den 70er Jahren Duette mit Ernst Mosch (der mit den Egerländern) gesungen hat.
Sie war mehrmals in der ZDF Show "Lustige Musikanten", damals moderiert von Maxl Graf zu Gast.
Diese wenigen Infos sind ja vielleicht ein Anfang....
Lieber Gruss,
Kai
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 11:23
				von Volker41
				Hallo Kai
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort, der Anfang wäre gemacht.
Viele Grüße Volker
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 18:28
				von waelz
				...Was fehlte war ein weibliches Duo, das die Antwort werden konnte auf die Geschwister Fahrnberger, die für Polydor arbeiteten. Die Bosse hatten eine einfache und kostengünstige Idee. Sie schlugen Helga Reichl vor, mit sich im Duett zu singen. So entstand 1959 das Helga Reichl Duo. Bereits die zweite Single „Rote Anemonen“ entwickelte 1959 Hitpotentital. Sie erreichte im Juli 1959 Platz 4 der deutschen Charts.....
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 16:38
				von Volker41
				Hallo Waelz!
Ich danke Dir für Deine Nachricht. Die Info´s waren mir nicht bekannt.
Gruß Volker
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:22
				von peter52
				Hallo Volker 41,
von Helga Reichl sind mir drei Singles bekannt:
1) Mit offenen Augen/Wenn d‘ Sonn‘ aufgeht in den Bergen, 1975, BASF 0612488-0
2) Waldesruh/Vergiß mein nicht, ??, Fontana 269282 tf (als Helga Reichl-Duo)
3) Morgen, my Darling/Wenn du mich liebst, ??, Supertone S 234
Mehr habe ich nicht.
Beste Grüße
Peter52
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 08:07
				von DHG
				Hier einige Stücke von Helga Reichel ;
Helga Reichel	Alle Menschen könnten glücklich sein	LP	Telefunken	NX 403
Helga Reichel	Er liebt mich von Herzen	 
Helga Reichel	Es ist nie zu spät für die Liebe	CD	Philips  
Helga Reichel	Heute fahre ich mit dem Boot	CD	Philips  
Helga Reichel	Mein kleines Heimatland	 	
Helga Reichel	Rote Anemonen	S	Philips	
Helga Reichel	Vor meiner Hütte	S	Telefunken	56276
Helga Reichel	Wenn d´ Sonn aufgeht in den Bergen	S	Telefunken	56276
Helga Reichel / Hot Dogs	Appenzeller Ländler	LP	Columbia	1C 188- 29280
Helga Reichel / Hot Dogs	Die Maderln blond und braun	LP	Columbia	29412
Helga Reichel / Hot Dogs	Erzherzogjohannjodler	LP	DSC / Columbia	28136
Helga Reichel / Hot Dogs	Zillertal, du bist mei Freud´	LP	Columbia	29412
Helga Reichel / Maxl Graf	So a echter boarischer Bua	LP	Intercord	26471-3B
Helga Reichel- Duo	Das Glück wohnt in den Bergen	LP	Philips	08641
Helga Reichel- Duo	Himmelblau und Rosarot	LP	Philips	5440
Helga Reichel- Duo	Rote Anemonen	S	Fontana	269219
Helga Reichel- Duo	Rote Anemonen	LP	Philips	5440
Helga Reichel- Duo	Vergiß mein nicht	LP	Philips	5440
Helga Reichel- Duo	Waldesruh	LP	Philips	08641
Helga Reichel- Duo	Was braucht man mehr auf dieser Welt	LP	Philips	08641
Helga Reichel- Duo	Wenn die wilden Schwäne ziehn	LP	Philips	08641
Helga Reichel- Duo	Wenn die wilden Schwäne ziehn	S	Fontana	269218
Helga Reichel- Duo	Wenn im Sommer die Heide blüht	S	Fontana	269219
Helga Reichel- Duo	Wenn im Sommer die Heide blüht	LP	Philips	5440
Helga Reichel- Duo	Wenn wieder Rosen blühn	S	Fontana	269218
Helga Reichel- Duo	Zwischen den Bergen	LP	Philips	08641
m.f.G.
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 11:24
				von Volker41
				Hallo DHL,
danke Dir für deine umfangreiche Info.
Gruß Volker
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Samstag 7. Januar 2012, 19:57
				von Hape
				Hallo,
das Thema ist zwar schon ziemlich alt aber trotzdem wüsste ich gerne was nun stimmt:
Helga Reichl oder Helga Reichel
Die Angabe des Namens ist von Plattenfirma zu Plattenfirma unterschiedlich.
Liebe Grüße von
Hape
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 10:28
				von Monika
				Das gabs schon öfters. z.B.
Danny (Dany) Mann
Lill Babs (Lil) Babs
Claus (Klaus)Herwig
Nilsen (Nielsen) Brothers
LG Monika
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 13:33
				von Burghausen
				Hallo,
sie selber schreibt Ihren Namen mit „e“, als Reichel. Ich hatte vor ca. 10 Jahren das Vergnügen, mich mit Ihr unterhalten zu können. Die Autogrammkarte unterschrieb sie dabei mit Reichel. Ich habe selten eine Dame mit solcher energiegeladener, positiver Ausstrahlung erlebt. Dies kommt auch gut auf dem CD Cover unter z.B. Amazon „An schönen Tag heut wünsch ich“ herüber. Sie lebte damals im Landkreis Altötting.
Ich kann mich erinnern, dass Waelz irgendwann eine Zusammenstellung, eventuell im Zusammenhang mit dem Memory Magazin begonnen hatte. Falls er diese Zeilen liest, wurde das irgendwo veröffentlicht ?, wäre schade, wenn dies untergeht.
Viele Grüße,
Herbert
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 11:22
				von Dieter
				Hallo,
nun möchte ich ergänzen:
REICHEL, HELGA (HELGA REICHL) * 1939 in München, Sängerin, Tochter einer als Jodlerin u. Volkssängerin weitbekannten Mutter, Ausbildung als Kantoristin, mehrfache Auftritte im Münchner Platzl, Rundfunkauftritte, ab 1958 macht sie Musik zu ihrem professionellen Lebensinhalt, WOLFGANG KISCHKA von den PERRYS empfiehlt sie für Schallplattenaufnahmen, 1958 Beginn im Gesangduo Die KOLLMANNSBERGER (& HANS KOLLMANNSBERGER) auf Fontana (bis 1960), 1961 Odeon, International, Tefi-Schallband, Supertone, KOLLMANNSBERGER-DUETT (& HANS KOLLMANNSBERGER) auf Supertone bzw. KOLLMANNSBERGER-DUO  (& HANS KOLLMANNSBERGER) auf Supertone u. Metronome, Entwicklung zur Solistin, Supertone Su 45-234 ("Morgen Mein Darling"/"Wenn Du Mich Liebst"), Metronome M 25081 ("Alle Menschen Können Glücklich Sein"/"Nur Mit Dir"), im Zuge der Renaissance der deutschen Volksmusik gründet sie die Dreimäderlgruppe HELGA REICHEL und Die AUER DIRNDL (auf east west records), eigene Kompositionen u. Texte
REICHEL und Die AUER DIRNDL, HELGA, Gesangtrio (HELGA REICHL, ANGELIKA TIEFENBÖCK u. CHARLOTTE BRUHN), east west records GmbH  
REICHEL-DUO, Das (2x HELGA REICHL), Gesang, Ariola (u.a. 36409 "Grüße Aus Reit Im Winkl" o. 36386 "Grüße Aus Dem Allgäu")
REICHL, HELGA (HELGA REICHEL) * 1939 in München, Sängerin, Tochter einer als Jodlerin u. Volkssängerin weitbekannten Mutter, Ausbildung als Kantoristin, mehrfache Auftritte im Münchner Platzl, Rundfunkauftritte, ab 1958 macht sie Musik zu ihrem professionellen Lebensinhalt, WOLFGANG KISCHKA von den PERRYS empfiehlt sie für Schallplattenaufnahmen, Fontana u.a. auch im Duo Die KOLLMANNSBERGER u. mit sich selbst im Duett als HELGA REICHL-DUO, für Philips nimmt sie Duett-Titel mit FRANZL LANG auf, weiterhin wird sie Mitglied im Background-Chor in den Münchner Aufnahmestudios, Oktober 1966 Supertone (festlich aufgemachte Weihnachtsplatte), Philips, Telefunken 56175 ("Ein Winter in Tirol"/"Ein Sommer in Tirol" & CHARLOTTE BRUHN), in den 80ern Sängerin bei den EGERLÄNDERN von ERNST MOSCH
REICHL-DUO, HELGA, Gesang, ab 1959 Fontana (ca. 15 Singles u.a. "Rote Anemonen", 269218 "Wenn Wieder Rosen Blühn"/"Wenn Die Wilden Schwäne Zieh’n"-1959, 269234 "Ein Bischen Mehr Liebe"/"Den Ring Mit Deinem Namen"-1959 & Orchseter CHARLY NELSON), Begleitung durch die Orchester von ROLF ANDERS u. WILLIAM GREIHS o. LUDWIG KLINGER’s Solisten-Ensemble, Das JODLER-DUETT REICHELT-KOLLMANNSBERGER, Neckermann
AUER DIRNDLN, Die (HELGA REICHEL, ANGELIKA TIEFENBÖCK, CHARLOTTE  BRUHN), Gesangtrio, East West Records
COSTA, MARION (HELGA REICHEL), Sängerin, 1964 Starlet (2103 "Mit 17 Hat Man Noch Träume"/"Down-Town" & Die STARLET MUSIC BAND, 2150 "Fiesta Brasiliana"/"Was In Athen Geschah" & Die KING-MASTERS-Band, 2153 "Casanova Baciami" & Die SIXTONES/"Someone" Die KING-MASTERS-Band, 2157 "Crazy Twist" & Die MELODIAN BAND, 2187 "Liebeskummer Lohnt Sich Nicht" & Das STARLET-STUDIO-ORCHESTER/"Little Boy" HUGO STRASSER und sein großes Filmorchester, 2190 "My Boy Lollipop" & GERT WILDEN und sein Orchester/"Teen Twen Shake" (i) Orchester GERT WILDEN, "Lady Music" & Die STARLET MUSIC BAND, "My Boy Lollipop", "Beiß Nicht Gleich In Jeden Apfel", "Verzeih Die Dummen Tränen")
DUO REICHEL, Das (HELGA REICHL), Gesang, Ariola EP 36731 ("A Dirndl, A Bua und A Zünftige Musi Dazu" & THOMAS WENDLINGER mit seinem Ensemble)
GRAY, ANNE (HELGA REICHEL), Sängerin, 1964-69 Tempo (u.a. "Wir Können Uns Nur Briefe Schreiben", "Max Und Moritz", "Nashville Tennessee", "Downtown", "Wie Soll Es Weitergeh’n")
GREGORY TWINS (HELGA REICHEL und CLAUS HERWIG), Gesang, 1962 Osca 1005 ("Das Tust Du Mir Nicht An"/"Wie Wunderbar-Wie Wunderbar" & Orchester TEDDY TODD), Tempo (902 "Sukiyaki", 905 "Vom Stadtpark Die Laternen", 933 "Hokuspokus"-bei der Aufnahme von "Sukiyaki" handelt es sich nicht um CLAUS HERWIG!!)
KOLLMANNSBERGER, HANS (JOHANN KOLLMANNSBERGER) * 14.09.1932 in Landshut, Sänger u. Jodler, entstammt einer Gastwirts-Familie, sollte nach dem Willen seines Vaters den Betrieb übernehmen, zunächst erlernt er den Beruf des  Maschinenbauers u. gründet in den1950er Jahren das Trio Die drei lustigen Landshuter-Buam,  1955 begann er auf Drängen seines Vaters die Ausbildung zum Gastwirt u. macht in seiner Freizeit weiter Musik,  ab 1956 spielt er in München beim Theater am Platzl,  1958 erschien zusammen mit seiner damaligen Partnerin HELGA REICHEL die erste Schallplatte auf Fontana als Die KOLLMANNSBERGER, zwischendurch Solo-Aufnahmen wie auf International (3024 "Kuckucks-Jodler"/"Almen-Jodler (Wann I Von Der Alm Abigeh’)"-1964 & TONI SULZBÖCK und seine Musikanten, 3047 "Texas-Jodelboy"/"Der Fischerbua Vom Ammersee"-1965 & Die Wendelstoaner Musikanten, 3068 "I Hob Koan Durscht"/"Ja, Wos Is Denn Dös"-1965 & Die Wendelstoaner Musikanten)
KOLLMANNSBERGER, Die (HELGA REICHEL & HANS KOLLMANNSBERGER), Gesangduo, 1958 erschien zusammen mit seiner Partnerin die erste Schallplatte, Odeon, Tefi-Schallband, Fontana (269202 "Im Zillertal Und Pinzgau"/"In Dux Im Schön'n Tal"-1958 & Orchester A. MOSBACHER, 269204 "Wenn's Frühling Wird In Den Bergen"/"Drob'n Auf Der Kampenwand"-1959 & Orchester ALOIS MOSBACHER, 269208 "Auf Der Alm Und Im Tal"/"Zirler Berg-Polka"-1959 & Orchester ALOIS MOSBACHER, 269259 "Großglockner-Polka"/"Ein Jodelwalzer Aus Tirol"-1960 m. Begleitorchester, 269270 "Die Sennerin Und Der Jagersbua" m. Begleitorchester/"Einen Almenrausch Vom Enzian"-1960 & Die Wendelsteiner Musikanten), Odeon (O 21960 "Dirndal Machs Fenster Auf"/"Der Fischer-Franz Vom Königssee"-1961 & ALFONS BAUER mit seinen Musikanten, O 22003 "Ja, In Bayrischzell" & Orchester HUGO STRASSER/"Auf Der Alm In Tirol (Mockin’ Bird Hill)"-1961 mit Chor und Orchester, O 22096 "Zwei Kleine Finken"/"Alpenrose Vom Engadin"), International (IN-3045 "’s Bacherl"/"Am Jägerstand"-1965 & Die Wendelstoaner Musikanten, IN 3069 "Die Bank Im Mondenschein"/"Kuckuckspolka"-1965 & Die Wendelstoaner Musikanten), Supertone Su 45-153 ("Glücklich Ist, Wer Vergißt" Die KOLLMANNSBERGER, es spielen Die Wendelsteiner/"Blühende Rosen" Eine Gesanggruppe u.d. saarländischen Volksmusikanten), auch Das JODLER-DUETT REICHELT-KOLLMANNSBERGER auf Neckermann, auf die Dauer zeichnet sich die Solo-Karriere von HELGA REICHL ab u. HANS KOLLMANNSBERGER tritt folglich mit seiner Ehefrau ELLEN (bürgerlicher Name: Elisabeth Kollmannsberger geb. Osadnik * 04.11. in Jemielnica)  zunächst als KOLLMANNSBERGER-DUO u. später als HANS und ELLEN KOLLMANNSBERGER auf
KOLLMANNSBERGER-DUETT  (HELGA REICHEL & HANS KOLLMANNSBERGER), Gesang, Supertone Su 169 ("Wo Das Edelweiß Blüht Und Der Wildbach Rauscht"/" Wenn’s Frühling Wird In Den Bergen" & Die Wendelsteiner Musikanten)
KOLLMANNSBERGER-DUO  (HELGA REICHEL & HANS KOLLMANNSBERGER), Gesang, Supertone (S 215 "Schützenjodler" & Der Thierseer Franzl & Die Wendelsteiner Musikanten/"Glücklich Ist, Wer Vergißt"-1965 & Die Wendelsteiner Musikanten, S 226 "Zehntausend Sternderln" & Die Wendelsteiner Musikanten/"Die Schöne Schwoagerin"-1966), Metronome (M 25058 "Almenrausch Und Edelweiß"/"Z’nagst Hab’ I Mein Dirndl A Brieferl G’schriebn"-1968 & Die Wendelsteiner Musikanten, M 25126 "Du Kommst Mir Vor Wia A Sternderl"/"Wenn Die Schwalben Wiederkehren"-1969 & Die Wendelsteiner Musikanten, M 25226 "Geh Bua Und Paß Auf Die Dirndl Auf"/"Wenn Der Mond Vor’m Haus Auf’s Bankerl Scheint"-1970 & Die Wendelsteiner Musikanten)
KOLLMANNSBERGER/REICHL (HELGA REICHEL & HANS KOLLMANNSBERGER), Gesang, Opera (4919 "Gruß Aus Bayern"/"Rund Um Salzburg")
MARION und PETER, Duo, Starlet ("Hokuspokus" & Die Starlet Studio-Band)
Gruß
Dietrich
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 12:45
				von Burghausen
				…. vielen Dank Dietrich Heitz für die umfangreiche, interessante Zusammenstellung. Ich habe mit meiner Plattensammlung verglichen und mir ist aufgefallen, dass es noch die Geschwister Reichel (Glockenklang und Alpenglühn auf Starlet 1735) und neben den Gregory Twins noch ein Gregory Trio (Rosalie musst nicht weinen auf Favorit PF19) gegeben hat.
Viele Grüße,
Herbert
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:28
				von Dieter
				Danke Herbert,
das Trio ist mir bekannt, aber nicht die personelle Zusammensetzung.
Gruß
Dietrich
			 
			
					
				Re: Helga Reichel Duo
				Verfasst: Samstag 15. September 2012, 23:17
				von Thomas333
				hallo hape!  du fragtest  was ist richtig helga reichel  oder helga reichl  beides!!! sie wurde früher  unter reichl  geführt  da es aber der plattenfirma  nicht passte musste  das e  rein! bin heute noch mit ihr  oft zusammen und gut befreundet!  viele grüße thomas