Seite 1 von 1
					
				Herbert Hisel
				Verfasst: Dienstag 6. November 2007, 16:32
				von Kellerich
				Ich habe heut beim Trödel meines vertrauens 9 Singles von Herbert Hisel entdeckt, alle erschienen auf dem label Tempo. Auf den Platten sind keine Schlager sondern lustige Geschichten a la Heinz Erhardt.
Weiß jemand mehr dazu?
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 6. November 2007, 18:32
				von Vinyl_Dieter
				Hallo,
auf Wikipedia sind einige Infos über Herbert Hisel vorhanden, am besten mal dort nachlesen.
Mir liegen 20 EP´s von Herbert Hisel vor. Eventuell sind sogar einige mehr erschienen.  Auch LP`s auf Tempo wurden veröffentlicht, diese enthalten die EP Titel in Stereo.
Eine vollständige Diskografie liegt mir nicht vor.
Die Platten sind mangels Nachfrage wohl alle günstig zu bekommen. Auf Flohmärkten bleiben die Dinger meist liegen, bei Ebay nahezu unverkäuflich. 
Schöne Grüße Dieter
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 6. November 2007, 18:43
				von Michael
				Hallo!
Ich hab mir leider noch immer nicht die Mühe gemacht die "Singles" zu zählen bzw. aufzulisten, aber ich bin complett mit Herbert Hisel und die einzigen zwei wirklich etwas rareren Scheiben sind die gesungene Platte "Jou werkli" / "Des is a ned grad des Gsündeste" und die "Goldene Schallplatte".
Liebe Grüsse,
Michael
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 7. November 2007, 17:20
				von Dieter
				Mein Beitrag:
HISEL, HERBERT * 22.06.1927 in Fürth, + 21.09.1982 nahe Toronto/Canada, 
fränkischer Komiker, Conferencier u. Modesprecher, 
Original in seiner Heimatstadt Nürnberg, Maschinenbau-Studium, Ingenieur bei der Grundig AG, zunächst Freizeit-Komiker,
Rundfunksendungen beim BR, seit 1952 Büttenredner in Nürnberg, Präsident in den Elferrat der "Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft e.V. 1909", seit 1961 Berufs-Komiker, 1966 beendet der Komiker sein Amt als Aktiver im Karneval, 
Zugpferd auf dem Tempo-Label, 
Mitwirkung in seichten Klamauk-Sexstreifen u.a. "Grimms Märchen Von Lüsternen Pärchen"-1969, "Heubodengeflüster"-1969, "Frau Wirtin Treibt Es Jetzt Noch Doller"-1970, 
am 3. September 1969 überlebt Hisel einen Absturz mit seinem Privatflugzeug schwer verletzt, 
1970 Theatertournee, 1975 flüchtete aus Steuergründen nach Kanada, Auftritte vor Deutschstämmigen, Ausgleich der Steuernachforderungen des deutschen Fiskus, 
1978 Comeback-Versuch in der Bundesrepublik, Rückzug in die USA, 1982 in Kanada ein tödlicher Herzinfarkt mit einem schweren Verkehrsunfall als unmittelbare Folge, Beisetzung auf dem Nürnberger Westfriedhof 
Gruß
Dietrich
			 
			
					
				Re: Herbert Hisel
				Verfasst: Mittwoch 16. März 2011, 15:41
				von Spremmi
				Hallo,
ergänzend sei noch angeführt, dass  es neben Zusammenstellungen seiner klassischen EP-Vorträge auch noch von ihm moderierte LPs gegeben hat. Mir liegt eine 25-cm-Tempo-LP vor mit dem Titel "Ins Land der Franken fahren". Das ist eigentlich ein Volksmusikprogramm, in dem er die Conference besorgte. Aus dieser Platte wurde seinerzeit auch  "Der Stammtischbruder" ausgekoppelt.
Ferner gibt es da noch die 30-cm-LP "Lachender Alltag", auf der er Kollegen wie Günther Fersch, Emil Vierlinger, Georg Sternberg u. a. Tempo-Komiker vorstellte. Diese Platte hat soweit ich weiß die Nummer 7001.
Beste Grüße
Christian
			 
			
					
				Re: Herbert Hisel
				Verfasst: Mittwoch 16. März 2011, 16:08
				von Michael
				An LP's habe ich:
"Ins Land der Franken fahren" (Tempo 7048)
"Herbert Hisel präsentiert: Die deutsche Lachparade" (Tempo 7022)
"Herbert Hisel präsentiert: Herzlich Willkommen in Oberbayern" (Tempo 7073)
"Lachender Alltag" hat die Nummer 7001
Viele Grüsse,
Michael
			 
			
					
				Re: Herbert Hisel
				Verfasst: Samstag 26. März 2011, 02:58
				von Keith
				Die mir bekannten EPs
EP - Jahrgang 22 / Der Campler........................... Tempo	EP 4131	D	62
EP - Der Führerschein / Der Mopedfahrer................ Tempo	EP 4142	D	63
EP - Der Stammtischbruder................................ Tempo	EP 4150	D	63
EP - Der Pechvogel / Auf Dem Oktoberfest ..............Tempo	EP 4155	D	63
EP - Der Filmstar / Der Wurstsalat........................Tempo	EP 4171	D	64
EP - In Amerika / Die Axt Im Hause (Do It Yourself)....Tempo	EP 4184	D	64
EP - Obergefreiter Hisel / Der Letzte Arbeitslose.......Tempo	EP 4197	D	64
EP - Herbert Hisel's Goldene Schallplatte.................Tempo	EP 4204	D	65
EP - Der Urlauber / Der Reiseleiter........................Tempo	EP 4209	D	65
EP - Der Astronaut / Die Herrenpartie....................Tempo	EP 4219	D	65
EP - Der Bundesliga-Star / Unteroffizier Hisl............	Tempo	EP 4238	D	66
EP - Der Kegelbruder / Der Feuerwehrmann	............ Tempo	EP 4266	D	67
EP - Der Kassenpatient / Der Manager...................	Tempo	EP 4285	D	67
EP - Der Wintersportler / Der Berufsamateur-Sportler.	Tempo	EP 4304	D	67
EP - Im Manöver / Der Gammler (live)...................	Tempo	EP 4320	D	68
EP - Der Bundestagskandidat / Der Superagent.........	Tempo	EP 4333	D	6
EP - Jou Werkli / Das Is A Net Grad Das G'sündeste....	Tempo	EP 4344	D	69
EP - Auf Safari / Der Dienstmann.........................	Tempo	EP 4351	D	69
EP - Auf Kreuzfahrt / Der Wohnwagenbesitzer..........	Tempo	EP 4354	D	69
EP - Der Strohwitwer.......................................	Tempo	EP 4357	D	69
			 
			
					
				Re: Herbert Hisel
				Verfasst: Samstag 26. März 2011, 06:08
				von Hape
				Hallo,
ein Grund für den mangelnden Absatz bzw. das mangelnde Käuferinteresse an Herbert-Hisel-EPs könnte darin liegen, dass es vieles von ihm mittlerweile auf CD-Kopplungen gibt. So z. B. "Das Beste von Herbert Hisel" und "Das Beste von Herbert Hisel 2", beide jeweils 3 CDs.
Liebe Grüße von
Hape
			 
			
					
				Re: Herbert Hisel
				Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2025, 00:14
				von waelz
				Herbert Hisel: Verkannt von den Medien, geliebt von den Massen
Platten des Billiglabels Tempo blieb der Zugang zu den Hitparaden meist verschlossen. Ausnahmen waren frühe Aufnahmen von Rainer Bertram oder Instrumentalaufnahmen des Orchesters von Ernst Jäger. Selbst der Humorist Herbert Hisel musste lange warten, bis sich ihm die Tür zu den Charts öffnete.
Mit Hisel hatte das kleine Label unverhofft ein Zugpferd. Nun konnte es seine Platten nicht nur über Warenhäuser, sondern auch über Fachgeschäfte vertreiben. Musikjournalisten und Hitschmecker wollten oder hatten das neue Phänomen nicht auf dem Schirm. Herbert Unter dem Radar von Medien und Meinungsmachern entwickelte sich Hisel wurde zum Umsatzträger von Tempo. Ab 1963 war er mit Abstand der erfolgreichste Künstler des Labels. Bereits nach etwas mehr als anderthalb Jahren nach Erscheinen der ersten Single erhielt er eine Auszeichnung für seine Plattenverkäufe. Laut einer Pressemeldung hatten sich seine ersten vier Singles über 500'000mal verkauft.
In den Hitparaden zeichnete sich dieser Verkaufserfolg nur schemenhaft ab. In die Hitparade des Automattenmarkt hat es nie eine seiner Platten geschafft. Kann man nachvollziehen, weil Hisels Werke kaum den Weg in die Musikboxen fanden.
 
In der Hitparade des Musikmarkt ist erstmals im März 1963 eine Single von Herbert Hisel vertreten. Es war Single Nummer fünf "Der Filmstar". Fast gleichzeitig schaffte es dann auch "Auf dem Oktoberfest", die Single Nummer vier, in die Charts. Diese plötzliche Hitparadenpräsenz dürfte in einem Zusammenhang mit der erwähnten Auszeichnung stehen. Im Herbst 1964 mühte sich dann auch Single Nummer sechs "In Amerika" vor bis auf Platz 44. Hisel wagte 1966 den Schritt ins Profigeschäft. Er blieb bis mitte der 70er Jahre erfolgreich. Steuerschulden trieben ihn dann in die USA. Hier fan er ein dankbares Publikum bei den älteren deutschen Ausgewanderten. 
Am Beispiel von Herbert Hisel lässt sich exemplarisch aufzeigen, wie wenig repräsentativ Hitparaden die Entwicklungen im Plattengeschäft abgebildet worden sind. In den frühen Jahren der Geschichte der deutschen Hitparaden hatten Verkäufe und Klassierung in der Hitparade nur wenig miteinander zu tun. Oft jedoch mit den Sympathien von verantwortlichen Redakteuren oder dem Standing der Plattenfirma. 
Hier die erfolgreichen ersten Vier von Herbert Hisel

1962
Tempo 4131
Jahrgang 22
Der Campler
Originalaufnahmen aus der Tony Schwaegerl Schau im Union-Theater Kulmbach

1963
Tempo 4142
Der Führerschein
Der Mopedfahrer

1963
Tempo 4150
Der Stammtischbruder (1. Teil)
Der Stammtischbruder (2. Teil)

1963
Tempo 4155
Auf dem Oktoberfest
Der Pechvogel