Die Suche ergab 3507 Treffer

von waelz
Montag 27. Oktober 2025, 15:55
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Inge Brück: Kurzbio und Diskographie
Antworten: 0
Zugriffe: 1742

Inge Brück: Kurzbio und Diskographie

Inge Brück: Vom Jazz zur christlichen Popmusik Inge Brück ist eine interessante Künstlerin. Sie hat zu Beginn ihrer Karriere als Jazzsängerin auf sich aufmerksam gemacht. 1956 wurde sie zur zweitbesten Jazzsängerin Deutschlands gewählt. Im gleichen Jahr unterschrieb sie einen Schallplattenvertag be...
von waelz
Sonntag 26. Oktober 2025, 16:12
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Orchester Harry Diewald, Orchester Harry Diewald, Ronny Peller
Antworten: 0
Zugriffe: 764

Orchester Harry Diewald, Orchester Harry Diewald, Ronny Peller

Nachstehend der Versuch einer Diskografie der Orchester von Harry Diewald und Ronny Peller. Vor der Diskografie mal ein Poster, mit dem in Zürich für die Band geworben worden ist mitte der 60er Jahre. http://www.memoryradio.de/forumbilder/DiewaldPellerPosterDiewald.jpg Diskografie Orchester Harry Di...
von waelz
Sonntag 26. Oktober 2025, 02:32
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Ronny, Harry und Ronny, Satin Sound, Ronny Peller Hot Police
Antworten: 1
Zugriffe: 825

Ronny, Harry und Ronny, Satin Sound, Ronny Peller Hot Police

Nachstehend der Versuch einer Diskografie von Ronny Pellers Schaffen mit Ausnahme der Zusammenarbeit mit Harry Diewald. Dafür gibt es eine separate Zusammenstellung. Diskografie Ronny, Harry und Ronny, Ronny Pellers Satin Sound, Ronny Peller Hot Police Singles Ronny (=Ronny Peller) http://www.memory...
von waelz
Freitag 24. Oktober 2025, 04:54
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Erik Silvester Autoren- & Interpretenpseudos
Antworten: 7
Zugriffe: 12526

Re: Erik Silvester Autoren- & Interpretenpseudos

Hier noch ein weiteres Alias von Erich Silvester: Urs Zumsteges.
von waelz
Dienstag 21. Oktober 2025, 19:05
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Harry und Ronny: Autorenangaben fast gefunden
Antworten: 3
Zugriffe: 2279

Re: Harry und Ronny: Autorenangaben gesucht

Folgende Angaben zu Ronny habe ich erhalten: http://www.memoryradio.de/forumbilder/RonnySolo.jpg Teleton 6312 Einmal in der Woche (Paul Kaufman/Mike Anthony/Carl-Ulrich Blecher) Original: Little old Lady who lived in a Shoe - Wally Wiggins Das geht alles vorbei (Bodie Chandler/Kurt Hertha) Original:...
von waelz
Dienstag 21. Oktober 2025, 17:38
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Walter Delanys Pseudo geknackt
Antworten: 3
Zugriffe: 4944

Re: Walter Delanys Pseudo geknackt

Kurt Pech heisst bürgerlich Kurt Peche.
Damit ist Kurt Pech definitiv kein Alias von Hans Eidherr.
Danke nochmals an PeterPan für den Hinweis.
von waelz
Dienstag 21. Oktober 2025, 15:14
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Atze - alias Hans Schmidt-Stahl, Ted Vallies, Heinz Tust
Antworten: 0
Zugriffe: 424

Atze - alias Hans Schmidt-Stahl, Ted Vallies, Heinz Tust

Dieter hat am 23.07.2009 das Schaffen von Atze umfassend zusammengefasst. In zwei Punkten ergänze ich gerne seinen Beitrag: 1. Atze ist am 28.08.2019 verstorben. 2. Die Zahl der Werke von Atze ist umfangreicher als angenommen. Er hat mindestens drei Pseudonyme für sein Schaffen benutzt: Die zwei bek...
von waelz
Dienstag 21. Oktober 2025, 12:37
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Harry und Ronny: Autorenangaben fast gefunden
Antworten: 3
Zugriffe: 2279

Re: Harry und Ronny: Autorenangaben gesucht

@vectra207: Vielen Dank für die Angaben zu "Sweet Mary Ann".
von waelz
Montag 20. Oktober 2025, 12:50
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Harry und Ronny: Autorenangaben fast gefunden
Antworten: 3
Zugriffe: 2279

Harry und Ronny: Autorenangaben fast gefunden

Suche die Autoren zu folgenden Titeln von

Harry und Ronny: Sweet Mary Ann und Hasta la Vista (Deutsche Vogue 14 598)

und zu jenen von

Ronny (solo): Das geht alles vorbei und Einmal in der Woche (Teleton 6312)

Vielen Dank für die Unterstützung.
von waelz
Mittwoch 15. Oktober 2025, 17:34
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Günther Stern
Antworten: 4
Zugriffe: 19406

Re: Günther Stern

Günther Stern dürfte bürgerlich Günther Lalik heissen. In einem Promoschreiben ist zu lesen, dass er bis 1976 aktiv gerungen hat. Er stammt aus Reichenhall, wo er Mitglied war beim örtlichen Ringerverein. Mit 15 soll er bayerischer Meister geworden sein. Nach einer Bäckerlehree und dem Wehrdienst zo...
von waelz
Dienstag 14. Oktober 2025, 16:31
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Hans-Uwe Schneider
Antworten: 20
Zugriffe: 87663

Re: Hans-Uwe Schneider

http://www.memoryradio.de/forumbilder/Schneiderhansuewbeatelchen.jpg http://www.memoryradio.de/forumbilder/bieteltjes.jpg 1964 CBS 1478 Baby Beatle Song (Joop Portengen Kurt Hertha) Original: Jéh-jéh-jéh gekke pappie - De Bieteltjes (=Joop Portengen) Ja das weiss doch jedes Kind (Günther Loose/Joop...
von waelz
Sonntag 12. Oktober 2025, 19:52
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Walter Delanys Pseudo geknackt
Antworten: 3
Zugriffe: 4944

Re: Walter Delanys Pseudo geknackt

Vielen Dank für den Hinweis. Vermutlich hast du recht, und Eidherr ist tatsächlich nicht Kurt Pech.
In meinen Unterlagen habe ich es so notiert, weil es zwei unterschiedliche CAE/IPI-Nummern gibt für Pech und Peche.

Ich versuche, die Sache zu klären.
von waelz
Sonntag 12. Oktober 2025, 01:18
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Walter Delanys Pseudo geknackt
Antworten: 3
Zugriffe: 4944

Walter Delanys Pseudo geknackt

Walter Delany hat in der ersten Hälfte der 60er Jahre Singles auf Amadeo veröffentlicht. Nach ermutigenden Erfolgen bei Nachwuchsveranstaltungen erhielt er eine Chance im Plattengschäft. Aus dem wenig rockenden Namen Walter Aschengeschwantner wurde das smarte Künstlerpseudo Walter Delany. Der Künstl...
von waelz
Sonntag 12. Oktober 2025, 00:14
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Herbert Hisel
Antworten: 8
Zugriffe: 12483

Re: Herbert Hisel

Herbert Hisel: Verkannt von den Medien, geliebt von den Massen Platten des Billiglabels Tempo blieb der Zugang zu den Hitparaden meist verschlossen. Ausnahmen waren frühe Aufnahmen von Rainer Bertram oder Instrumentalaufnahmen des Orchesters von Ernst Jäger. Selbst der Humorist Herbert Hisel musste ...
von waelz
Samstag 11. Oktober 2025, 11:31
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Staff (Rhythmus der Freude) - der Wiener Modetanz 1964
Antworten: 1
Zugriffe: 1320

Re: Staff (Rhythmus der Freude) - der Wiener Modetanz 1964

Der Text von "Adabei" ist an einer Stelle nicht korrekt. Die "Staff"-Nummer von Franz Marian wird instrumental nicht vom Orchester von Kurt Edelhagen begleitet, sondern von jenem von Erwin Halletz. Im Aufnahmeprotokoll ist ausdrücklich vermerkt, dass der Name des Orchesters nicht...